In der Zeit vom 28.10.2022 bis 30.10.2022 wurde das Jubiläumswochenende gefeiert. Eingeladen hatte das Marienbergform (ein Zusammenschluss der Schönstatt-Männergemeinschaften).
Gefeiert werden 110 Jahre Vorgründungsurkunde sowie 10 Jahre Säulenplatz am Taborheiligtum und die Körnung der Gottesmutter. Außerdem hat am Freitag, den 28.10.2022 ein Arbeitstreffen der „Männerwerkstatt 2022“ statt gefunden

Das Wochenende gliederte sich in verschiedene Teile. Es ist möglich an einzelnen Programmpunkten oder am gesamten Programm teilzunehmen. Eine Teilnahme war in Präsenz oder online per Zoom-Konferenz möglich.
Säulenplatz vor dem Taborheiligtum, Foto: Privat
Weitere Informationen stehen auf dem Flyer.
Presseartikel zur Jubiläumsfeier vom 16.09.2022, (erschienen auf http://www.schoenstatt.de)
Presseartikel zur Jubiläumsfeier vom 16.09.2022, (erschienen auf www. schoenstatt.org)
Programm
Freitag, 28.10.2022:
09:00 Uhr bis 10:30 Uhr Männerwerkstatt2022: Idee, Entstehung & Entwicklung seit Beginn der Initiative im Frühjahr 2018! Mischung aus Vortrag und Interaktion / Aspekt „miteinander Gott hören!“
11:00 Uhr bis 12:15 Uhr Im Anschluss Austausch und Diskussion
15:00 bis 17:15 Uhr Männerwerkstatt2022: Quo vadis? Wo wollen wir hin, was sind unsere Aufgaben und Ziele? Wir suchen in Arbeitskreisen (max. 5-6 Männer) die Antworten unter dem Leitstern: „Miteinander Gott hören!“
Samstag, 29.10.2022:
09:00 Uhr bis 09:45 Uhr Beginn mit Einführung zur Gründungsurkunde/Impuls-Referat zur Vorgründungsurkunde
10:00 Uhr bis 11:00 Uhr Die Säulen-Symbolik: „Ein Zeugnis gelebten Glaubens!“ – Wir hören zu den 5 Säulen von den Männergemeinschaften (M-Bund, SMJ, Marienbrüder, Männerliga, Männerwerkstatt) Zeugnisse aus dem gelebten Glauben
11:30 Uhr bis 12:15 Uhr Austausch in der großen Runde mit Moderation durch Pedro Dillinger
14:30 Uhr bis 16:00 Uhr Krönung im Tabor-Heiligtum und unsere Krönungen als Männergemeinschaften-Erfahrung allgemein: Was hat es lebensmäßig verändert?
17:00 Uhr bis 19:30 Uhr Jubiläums-Gottesdienst im Tabor-Heiligtum (bei Schlechtwetter im großen Vortrags- Saal, Jugendzentrum (Live-Übertragung per Schönstatt-TV)
21:00 bis 21:30 Uhr Rückblick Säulenprojekt im Jahr 2012
Sonntag, 30.10.2022:
09:00 Uhr bis 10:00 Uhr Rückblick und Ernte der Tagung
10:30 Uhr Abschluss- Dank- und Sendungs-Gottesdienst (Pfr. Jörg Simon)