Online-Veranstaltung: „Den wilden Mann in mir entdecken“

„Der Mann in einer tiefen Sinn– und Identitätskrise“: Ist das ein völlig neues Phänomen der Zeitgeschichte oder welche Linien weist uns die Vergangenheit? Wo finden Männer Leitlinien und Hilfestellungen, wenn sie ihre Männer-Spiritualität finden und entdecken wollen? Wir versuchen mit Thesen und Anregungen des Franziskaner-Paters Richard Rohr uns diesen Fragestellungen zu nähern und zu öffnen!

Zielgruppe: Männer aller Altersstufen die ein religiöses Interesse haben und an ihrer Persönlichkeit arbeiten wollen!

Termine: So., 08.01.2023, 20:00 Uhr So., 04.02.2023, 20:00 Uhr So., 05.03.2023, 20:00 Uhr

Dauer jeweils ca. 90 Min.

Flyer anzeigen

WO / WIE? Internet Konferenz per ZOOM oder Telefon-Einwahl Hier klinken für eine Teilnahme per Zoom-Konferenz

Teilnahme per Video-Konferenz (ZOOM): https://zoom.us/j/93680006762?pwd=dnRkblZFMms1U3RJRjN2RG5vODF0dz09 Meeting-ID: 936 8000 6762 Kenncode: 030638

Teilnahme per Telefoneinwahl (bei Teilnahme per Telefon statt PC/Tablett): Code & ID s.o. +49 69 5050 0951 oder +49 69 5050 0952 für Deutschland Link für weitere Einwahlnummern aus anderen Ländern: https://zoom.us/u/acAS9zU0zM Die folgenden Befehle können während eines Zoom-Meetings über DTMF-Töne am Wählfeld Ihres Telefons eingegeben werden: *6 – Ein-/Ausschalten der Stummschaltung *9 – Wortmeldung

Online-Veranstaltung: Das Charisma eines Mitmenschen, das mein Leben beeinflusst hat!

Jede Weichenstellung in unserem Leben wird begleitet von Menschen, die uns Vorbild sind, die uns inspirieren, letztendlich mit ihrem Charisma, ihrer Ausstrahlung beeindrucken und beeinflussen. Zu diesem komplexen Thema haben wir konkrete Beispiele und persönliche Erfahrungen gehört und haben uns anschließend darüber ausgetauscht.

Termine:

So., 02.10.2022, So., 06.11.2022, So., 04.12.2022 ,jeweils um 20:00 Uhr

Flyer anzeigen

Eine Teilnahme war per Zoom-Konferenz oder per Telefoneinwahl möglich. Weitere Informationen stehen auf dem Flyer.

Jubiläumsfeier im Oktober 2022

In der Zeit vom 28.10.2022 bis 30.10.2022 wurde das Jubiläumswochenende gefeiert. Eingeladen hatte das Marienbergform (ein Zusammenschluss der Schönstatt-Männergemeinschaften).

Gefeiert werden 110 Jahre Vorgründungsurkunde sowie 10 Jahre Säulenplatz am Taborheiligtum und die Körnung der Gottesmutter. Außerdem hat am Freitag, den 28.10.2022 ein Arbeitstreffen der „Männerwerkstatt 2022“ statt gefunden

Das Wochenende gliederte sich in verschiedene Teile. Es ist möglich an einzelnen Programmpunkten oder am gesamten Programm teilzunehmen. Eine Teilnahme war in Präsenz oder online per Zoom-Konferenz möglich.

Säulenplatz vor dem Taborheiligtum, Foto: Privat

Weitere Informationen stehen auf dem Flyer.

Programm zum Download

Presseartikel zur Jubiläumsfeier vom 16.09.2022, (erschienen auf http://www.schoenstatt.de)

Presseartikel zur Jubiläumsfeier vom 16.09.2022, (erschienen auf www. schoenstatt.org)

Programm

Freitag, 28.10.2022:

09:00 Uhr bis 10:30 Uhr Männerwerkstatt2022: Idee, Entstehung & Entwicklung seit Beginn der Initiative im Frühjahr 2018! Mischung aus Vortrag und Interaktion / Aspekt „miteinander Gott hören!“

11:00 Uhr bis 12:15 Uhr Im Anschluss Austausch und Diskussion

15:00 bis 17:15 Uhr Männerwerkstatt2022: Quo vadis? Wo wollen wir hin, was sind unsere Aufgaben und Ziele? Wir suchen in Arbeitskreisen (max. 5-6 Männer) die Antworten unter dem Leitstern: „Miteinander Gott hören!“

Samstag, 29.10.2022:

09:00 Uhr bis 09:45 Uhr Beginn mit Einführung zur Gründungsurkunde/Impuls-Referat zur Vorgründungsurkunde

10:00 Uhr bis 11:00 Uhr Die Säulen-Symbolik: „Ein Zeugnis gelebten Glaubens!“ – Wir hören zu den 5 Säulen von den Männergemeinschaften (M-Bund, SMJ, Marienbrüder, Männerliga, Männerwerkstatt) Zeugnisse aus dem gelebten Glauben

11:30 Uhr bis 12:15 Uhr Austausch in der großen Runde mit Moderation durch Pedro Dillinger

14:30 Uhr bis 16:00 Uhr Krönung im Tabor-Heiligtum und unsere Krönungen als Männergemeinschaften-Erfahrung allgemein: Was hat es lebensmäßig verändert?
17:00 Uhr bis 19:30 Uhr Jubiläums-Gottesdienst im Tabor-Heiligtum (bei Schlechtwetter im großen Vortrags- Saal, Jugendzentrum (Live-Übertragung per Schönstatt-TV)

21:00 bis 21:30 Uhr Rückblick Säulenprojekt im Jahr 2012

Sonntag, 30.10.2022:

09:00 Uhr bis 10:00 Uhr Rückblick und Ernte der Tagung

10:30 Uhr Abschluss- Dank- und Sendungs-Gottesdienst (Pfr. Jörg Simon)

Online-Veranstaltung: „Verstehen, was nicht gesagt ist – In Partnerschaft und Alltag“

Kommunikation prägt unser Leben, im Beruf, in privaten Beziehungen und natürlich in Familie und Partnerschaft! Die „Kommunikation ohne Worte“ oder auch das „Schweigen“, können vieles bedeuten. Sie zu verstehen, sich damit zu befassen, kann Anregung zu manch tiefgründigem Gespräch sein! Lass Dich darauf ein, auf einen anregenden Impuls und einen offenen Austausch unter Männern in einem Online-Video-Meeting.


Nach einer Themen-Hinführung möchten wir uns in „Kleingruppen“ mit dem
Thema beschäftigen und Antworten finden.

Die Veranstaltung hat an folgenden Terminen statt gefunden: So., 02.01.2022, So., 06.02.2022, So., 06.03.2022 jeweils um 20:15 Uhr

Flyer anzeigen

Online-Veranstaltung: Lebens-zeugnis und Gesprächsrunde

„Die Spuren Gottes in der Krise entdecken“

Jeder hat in seinem Leben schon Krisen durchstehen müssen und stellte im besten Fall danach fest, daran gewachsen zu sein. In einer solchen Krise einen Sinn zu sehen oder gar die „Spur Gottes in meinem Leben!“ Das soll an diesen drei Abenden thematisiert werden. Nach einem kurzen Statement aus konkreten Erfahrungen haben wir uns zu dem Thema ausgetauscht.

Termine: So., 03.04.2022, 20:00 Uhr So., 01.05.2022, 20:00 Uhr So., 05.06.2022, 20:00 Uhr

Dauer jeweils ca. 90 Min.

Flyer anzeigen

„Mein Weg mit Maria zu Jesus“

Im Rahmen der Männerwerkstatt hat von Mai bis August 2021 eine Onlineveranstaltung „Mein Weg mit Maria zu Jesus – Lebenszeugnis und Gesprächsrunde“ statt gefunden. Männer erzählten, wie sie Liebe in ihrem Glauben konkret erfahren und leben! Wir hörten konkrete Lebenszeugnisse und tauschten uns anschließend darüber aus!

Flyer anzeigen

„Mein Weg mit Gott – Lebenszeugnis und Gesprächsrunde“

Im Rahmen der Männerwerkstatt 2022 hat von November 2020 bis Januar 2021 die Online-Veranstaltung „Mein Weg mit Gott – Lebenszeugnis und Gesprächsrunde“ statt gefunden.

Wie merkt „MANN“, dass Gott in seinem Leben überhaupt etwas bewirkt? Genau davon erzählten Männer aus IHREN Erfahrungen und wie sie diese im Nachhinein als Spur Gottes erleben durften. Erfahrungen, die das Leben und die Lebenseinstellung nachhaltig veränderten! Wir hörten konkrete Lebenszeugnisse und tauschten uns anschließend darüber aus!

Moderation: Pfarrer Jörg Simon und Peter Hagman

Die Veranstaltungen sind bereits vorbei.

Das Glaubenszeugnis vom 06.12.2020 von Markus Amrein steht zum Nachhören als Audio-Datei zur Verfügung . Audio öffnen (16:46 Minuten)

Markus M. Amrein, Foto: Privat
„Gottes Ruf“ Foto: Privat

Darüber hinaus ist über das Glaubenszeugnis von Markus Amrein am 22.12.2020 ein Pressebericht auf http://www.schoenstatt.de erschienen. Jetzt anzeigen